Wenn du als Grenzgänger in Basel-Stadt arbeitest, musst du deine Grenzgängerbewilligung (Ausweis G) rechtzeitig verlängern, um weiterhin legal in der Schweiz tätig zu sein. In diesem Artikel erfährst du, wann und wie du die Verlängerung beantragen kannst, welche Unterlagen du benötigst und welche Fristen zu beachten sind.
1. Wann muss die Grenzgängerbewilligung verlängert werden?
Die Gültigkeit der Bewilligung hängt von deinem Arbeitsvertrag ab:
Unbefristeter Vertrag → Bewilligung gültig für 5 Jahre
Befristeter Vertrag → Bewilligung läuft mit dem Arbeitsvertrag aus
Die Verlängerung muss mindestens 2 Monate vor Ablauf beantragt werden, da die Bearbeitung mehrere Wochen dauern kann.
2. Wo kann ich meine Grenzgängerbewilligung in Basel-Stadt verlängern?
Die Verlängerung wird über die Bevölkerungsdienste und Migration Basel-Stadt durchgeführt. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Online-Verlängerung
Auf der offiziellen Website von Basel-Stadt: bs.ch
Formular ausfüllen und alle erforderlichen Unterlagen hochladen
Verlängerung per Post oder vor Ort
Das Formular kann heruntergeladen und per Post an folgende Adresse geschickt werden:
Migrationsamt Basel-Stadt, Spiegelgasse 12, 4001 Basel
Alternativ kannst du die Unterlagen persönlich einreichen
3. Welche Dokumente werden für die Verlängerung benötigt?
Zur Verlängerung der Grenzgängerbewilligung benötigst du:
Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Aktueller Arbeitsvertrag (falls verlängert oder neuer Arbeitgeber)
Nachweis des Wohnsitzes im Ausland
Bei Drittstaatsangehörigen: Aufenthaltsgenehmigung des Wohnsitzlandes
Falls sich dein Arbeitgeber oder dein Wohnsitz geändert hat, müssen diese Angaben ebenfalls aktualisiert werden.
4. Wie lange dauert die Bearbeitung?
Die Bearbeitungszeit kann zwischen 2 und 6 Wochen betragen. Es wird empfohlen, den Antrag frühzeitig einzureichen, um Verzögerungen zu vermeiden.
5. Was kostet die Verlängerung der Grenzgängerbewilligung?
Die Verlängerungskosten variieren, liegen aber in Basel-Stadt in der Regel bei 65 - 100 CHF.
Fazit
Die Verlängerung der Grenzgängerbewilligung in Basel-Stadt ist unkompliziert, wenn alle Unterlagen vollständig eingereicht werden. Wichtig ist, die Frist von mindestens zwei Monaten vor Ablauf einzuhalten, um Verzögerungen zu vermeiden.
➡ Mehr Infos & Antragstellung: bs.ch
Brauchst du Hilfe beim Thema Auswandern? Ich helfe dir in meinem Coaching.
Hier findest du mehr über uns und kannst dich vernetzen:
YouTube ►► Auswandern Schweiz
Über uns ►► Das sind wir
Instagram ►► @auswandernschweiz
TikTok ►► auswandernschweiz.ch
Facebook-Gruppe ►► Auswandern Schweiz
Podcast ►► Auswandern Schweiz
Komm in Deutschlands größte Community zum Thema Auswandern Schweiz!
Comments