Relai App im Test (2025): Die einfachste Bitcoin-App der Schweiz?
- Roman Welzk
- 3. Juni
- 4 Min. Lesezeit
In einer Welt, in der Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, stellt sich für viele Einsteiger und Fortgeschrittene die Frage: Welche App ist einfach, sicher und zuverlässig für den Bitcoin-Kauf? Die Schweizer App Relai verspricht genau das – und positioniert sich als benutzerfreundliche Lösung, mit der man ohne Verifizierung direkt Bitcoin kaufen kann. In diesem Testbericht prüfen wir die Relai App auf Herz und Nieren: von Benutzerfreundlichkeit über Sicherheit bis hin zu Gebühren und Funktionen. Unser Ziel: Eine objektive Einschätzung, ob sich Relai 2025 noch lohnt.

Was ist Relai?
Relai ist eine in der Schweiz entwickelte App, die es ermöglicht, Bitcoin schnell und unkompliziert zu kaufen, zu verkaufen und regelmäßig zu sparen. Sie richtet sich vor allem an Einsteiger, die ohne komplizierte Identitätsprüfung oder technisches Vorwissen mit Bitcoin starten wollen. Die App wurde 2020 von dem Schweizer Unternehmen Relai AG auf den Markt gebracht und erfreut sich wachsender Beliebtheit im deutschsprachigen Raum.
Installation und erste Schritte
Die App ist im Apple App Store sowie im Google Play Store kostenlos erhältlich. Der Download ist schnell erledigt, und nach dem Öffnen erwartet den Nutzer eine klare, intuitive Benutzeroberfläche. Registrierungsprozess abschliessen und los gehts.
Die Registrierung dauert 10 Minuten und wird komplett online erledigt.
Bitcoin kaufen mit Relai: So funktioniert es
Der Kaufprozess ist in wenigen Minuten erledigt:
Betrag wählen: Man gibt an, wie viel man investieren möchte (mindestens 50 CHF).
Wallet anlegen: Beim ersten Start wird automatisch eine Bitcoin-Wallet innerhalb der App generiert. Alternativ kann eine eigene Wallet-Adresse verwendet werden.
Überweisung tätigen: Die App zeigt die Bankverbindung von Relai an. Der Nutzer überweist den Betrag per SEPA oder mit TWINT (in der Schweiz).
Bitcoin erhalten: Nach Geldeingang werden die gekauften Bitcoin automatisch an die hinterlegte Wallet-Adresse gesendet.
Der Kauf erfolgt in der Regel so schnell wie möglich, abhängig vom Zahlungseingang.
Relai App im Praxistest: Benutzerfreundlichkeit
Die App punktet durch ein extrem reduziertes, klares Design. Die wichtigsten Funktionen – Kaufen, Verkaufen und Sparpläne – sind sofort ersichtlich. Auch Einsteiger finden sich hier schnell zurecht. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, automatische Sparpläne einzurichten. Damit kann regelmäßig (z. B. wöchentlich oder monatlich) ein fester Betrag in Bitcoin investiert werden – ganz ohne weiteres Zutun.
Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Coins
Ein entscheidender Vorteil von Relai ist, dass der Nutzer volle Kontrolle über seine Bitcoin behält. Die App generiert eine non-custodial Wallet, das heißt, der Private Key gehört dem Nutzer – nicht der App oder einem Drittanbieter. Wer möchte, kann den Seed (12 Wörter) sichern und so jederzeit auf seine Coins zugreifen, auch ohne die App.
Damit unterscheidet sich Relai deutlich von zentralisierten Börsen wie Binance, Coinbase oder Bitpanda, bei denen die Coins auf Plattform-Wallets liegen.
Gebühren und Kosten: Was kostet der Bitcoin-Kauf mit Relai?
Relai finanziert sich über eine feste Gebühr beim Kauf und Verkauf:
0% Gebühr bis 100 CHF einmal im Monat
Standard-Gebühr: 1 % pro Transaktion
Mit meinem Referral-Code: REL408631 nur: 0,9 %
Zwar ist Relai damit teurer als klassische Krypto-Börsen, doch dafür bietet sie mehr Einfachheit und Anonymität. Gerade für langfristige Sparer mit Fokus auf Buy and Hold kann sich das lohnen.
Hinweis: Beim Einrichten eines Sparplans können sich Gebühren kumulieren – hier lohnt es sich, auf Intervall und Höhe der Beträge zu achten.
Bitcoin verkaufen mit Relai
Auch der Verkauf von Bitcoin ist direkt in der App möglich. Die BTC müssen dabei an eine angegebene Adresse gesendet werden, das Geld wird im Anschluss auf das eigene Bankkonto überwiesen. Die Auszahlung dauert üblicherweise 1–2 Werktage.
Die Verkaufsfunktion ist ebenso schlank gestaltet wie der Kauf. Auch hier punktet Relai durch Übersichtlichkeit und einfache Prozesse.
Steuerliche Hinweise
Relai bietet keine automatische Steuerdokumentation. Nutzer müssen selbst Buch führen über Kaufdatum, Betrag und Verkaufskurse. In der Schweiz sind Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin für Privatpersonen in der Regel steuerfrei (sofern keine gewerbliche Absicht vorliegt). In Deutschland gelten andere Regeln – hier sind Bitcoin-Gewinne nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei.
Kundensupport und Community
Der Kundensupport ist per E-Mail erreichbar. Zwar gibt es keinen Live-Chat, doch die Antworten sind meist innerhalb von 24 Stunden da und gut verständlich. Positiv fällt auch die aktive Community auf: Relai betreibt regelmäßig Webinare, hat eine informative Website und ist auf Plattformen wie YouTube und Twitter präsent.

Vorteile der Relai App
Keine Verifizierung notwendig (kein KYC)
Intuitive Bedienung für Einsteiger
Non-custodial Wallet mit Kontrolle über den Seed
Schweizer Datenschutz und Regulierung
Sparplan-Funktion für langfristiges Bitcoin-Investment
Stabiler Anbieter mit klarem Fokus auf Bitcoin
Nachteile der Relai App
Höhere Gebühren als bei klassischen Börsen
Nur Bitcoin – keine anderen Kryptowährungen verfügbar
Keine professionelle Chart-Analyse oder Handelsfunktionen
Kein Steuerreport-Tool
Fazit: Für wen lohnt sich Relai?
Die Relai App ist ideal für alle, die einfach, sicher und ohne großen Aufwand Bitcoin kaufen und halten wollen – vor allem langfristig orientierte Anleger, die den Buy-and-Hold-Ansatz verfolgen. Die App besticht durch ihre Benutzerfreundlichkeit, ihre klaren Strukturen und den Fokus auf Datenschutz und Selbstverwahrung. Wer auf komplexe Handelsfunktionen verzichten kann und lieber regelmäßig kleine Beträge investiert, findet in Relai eine solide, vertrauenswürdige Lösung – made in Switzerland.
Trotz der etwas höheren Gebühren bietet Relai für viele Nutzer einen echten Mehrwert, insbesondere durch die Kombination aus Anonymität, Sparplan und Non-Custodial Wallet. Für Krypto-Neulinge und Minimalisten im Investmentbereich ist Relai daher eine klare Empfehlung.
Tipp zum Abschluss: Mit meinem Referral-Code: REL408631 lässt sich die Kaufgebühr dauerhaft senken – ideal für regelmäßige Nutzer oder Freunde, die ebenfalls mit Bitcoin starten möchten.
Brauchst du Hilfe beim Thema Auswandern? Ich helfe dir in meinem Coaching.
Hier findest du mehr über uns und kannst dich vernetzen:
YouTube ►► Auswandern Schweiz
Über uns ►► Das sind wir
Instagram ►► @auswandernschweiz
TikTok ►► auswandernschweiz.ch
Facebook-Gruppe ►► Auswandern Schweiz
Podcast ►► Auswandern Schweiz
Komm in Deutschlands größte Community zum Thema Auswandern Schweiz!
Danke für den Bericht. Ich habe mich durch relai mal an Bitcoin getraut. Mal sehen ob es mir was einbringt.