top of page
Anchor 1

Dein neues Leben startet hier
Suche


Finanzierungsmöglichkeiten für Immobilien in der Schweiz: Was Ausländer wissen müssen
Zum Onlinekurs gehts hier. Wer als Ausländer in der Schweiz eine Immobilie kaufen möchte, steht früher oder später vor der Frage: Wie...


🧩 Berufsprofil: Active Sourcer/in / Social Recruiter/in
Zum Onlinekurs gehts hier. Berufsbezeichnung & Einordnung Bezeichnungen : Active Sourcer/in Talent Sourcer/in Social Media Recruiter/in...


🧩 Berufsprofil: Abteilungsleiter/in (alle Branchen)
Zum Onlinekurs gehts hier. Berufsbezeichnung & Allgemeines Funktion : Abteilungsleiter/in, Bereichsleiter/in, Teamleiter/in (je nach...


Das neue Dividenden-Portfolio von Selma: Passives Einkommen für Schweizer Anleger
Der Schweizer Robo-Advisor Selma Finance hat sein Angebot um ein neues Produkt erweitert: das Einkommensportfolio , auch bekannt als...


💡 Wie hoch sind die Findependent-Gebühren wirklich?
Ein transparenter Blick auf die Findependent Gebühren Digitale Vermögensverwaltungen, sogenannte Robo-Advisors, erfreuen sich in der...


🧩 Berufsprofil: Abklärer/in IV
Berufsbezeichnung & Umfeld Funktion : Abklärungsfachperson oder Fallverantwortliche der Invalidenversicherung (IV) Arbeitgeber :...


Abdichtungspraktiker/in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA)
Berufsbild und Tätigkeiten Abdichtungspraktiker/innen EBA unterstützen Fachleute beim Abdichten von Bauwerken gegen Wasser, Feuchtigkeit...


Abdichter/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Berufsbild und Tätigkeiten Abdichter/innen EFZ sind Fachleute für die Abdichtung von Bauwerken gegen Wasser, Feuchtigkeit und...


Das Arbeitszeugnis in der Schweiz: Rechte, Pflichten und juristische Fallstricke
Das Arbeitszeugnis ist in der Schweiz ein zentrales Dokument in der beruflichen Laufbahn. Es begleitet Arbeitnehmende durch ihre...


Auto leasen in der Schweiz: Chancen, Risiken und worauf Sie achten sollten
Das Leasing von Fahrzeugen erfreut sich in der Schweiz großer Beliebtheit. Ob für Privatpersonen, Selbstständige oder Unternehmen – das...


Steuern sparen in der Schweiz: Die besten Tipps für 2025
Die Schweiz gilt nicht nur als Land mit hoher Lebensqualität, sondern auch als steuerlich interessantes Umfeld – vor allem dann, wenn man...


Kündigungsschutz in der Schweiz: Deine Rechte im Überblick
Der Kündigungsschutz in der Schweiz ist ein zentrales Thema für alle, die im Arbeitsleben stehen. Ob du in einem unbefristeten...


Yuh App im Test: Das kostenlose Schweizer Konto zum Sparen, Investieren und Bezahlen
Immer mehr Menschen suchen nach einer günstigen und unkomplizierten Möglichkeit, in der Schweiz ein Konto zu eröffnen – am besten schon...


Relai App im Test (2025): Die einfachste Bitcoin-App der Schweiz?
In einer Welt, in der Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, stellt sich für viele Einsteiger und Fortgeschrittene die Frage:...


Aktiendepot und ETF Sparplan von Deutschland in die Schweiz übertragen
Wenn du deinen Wohnsitz von Deutschland in die Schweiz verlagerst, stellt sich schnell die Frage: Was passiert mit deinem Aktiendepot...


Immer mehr Deutsche wandern in die Schweiz aus – Gründe, Zahlen und Perspektiven
Die Schweiz ist seit Jahren eines der beliebtesten Auswanderungsländer für Deutsche – und das aus gutem Grund: hohe Löhne, stabile...


Haus kaufen und auswandern: Die 10 besten Länder für deutsche Auswanderer
Immer mehr Deutsche träumen davon, dem hektischen Alltag den Rücken zu kehren, auszuwandern und sich ein neues Leben im Ausland...


Kulturschock beim Auswandern – Die fünf Phasen der Anpassung
Auswandern bedeutet Neuanfang – neue Menschen, neue Umgebung, neue Gewohnheiten. Doch so spannend das Abenteuer Ausland auch ist: Viele...


Auswandern mit Rente: In diesem Fall drohen Renten-Kürzungen
Der Ruhestand im Ausland ist für viele Schweizerinnen und Schweizer – aber auch für Deutsche – ein attraktiver Traum: tiefer...


Kapitalbezug gestaffelt – Wie du in der Schweiz mit mehreren Vorsorgekonten Steuern sparst
In der Schweiz kannst du im Alter frei entscheiden, ob du deine Altersguthaben aus der Pensionskasse und der Säule 3a als Rente oder...


Kapitalbezug oder Rente – Was lohnt sich mehr in der Schweiz?
Wer in der Schweiz in den Ruhestand tritt und ein Pensionskassenguthaben angespart hat, steht vor einer entscheidenden Frage: Soll ich...


Rechenbeispiel: Wie viel Pensionskassenvermögen brauchst du für deine Rente?
Die Pensionskasse (2. Säule) ist ein zentraler Bestandteil der Altersvorsorge in der Schweiz. Wer im Alter eine monatliche Rente aus dem...


Vorsorgestrategien für Selbstständige in der Schweiz – So sicherst du deine Zukunft
Selbstständig zu sein bedeutet Freiheit – aber auch Eigenverantwortung. Besonders in der Altersvorsorge stehen Selbstständige in der...


Finanzen für Selbstständige in der Schweiz – So organisierst du deine Geldangelegenheiten richtig
Die Selbstständigkeit in der Schweiz bietet viele Chancen: flexible Arbeitsgestaltung, unternehmerische Freiheit und attraktive...
bottom of page