

Der Ausweis B für EU/EFTA-Bürger in der Schweiz: Alles, was Sie wissen müssen
Der Ausweis B ist eine Aufenthaltsbewilligung, die EU/EFTA-Bürgern ermöglicht, längerfristig in der Schweiz zu leben und zu arbeiten.


Aufenthaltsbewilligungen für EU/EFTA-Angehörige in der Schweiz: Alles, was Sie wissen müssen
Als EU/EFTA-Angehöriger haben Sie das Recht, in der Schweiz zu leben und zu arbeiten.


Grenzgänger Schweiz: Das musst du wissen!
Als Grenzgängerin in der Schweiz zu arbeiten, ist nicht für jeden das richtige.

Viac 3a: Erfahrungsbericht - 40.000 Franken investiert
Die private Altersvorsorge spielt eine wichtige Rolle in der finanziellen Planung der Menschen in der Schweiz. Eine beliebte Option für...


Der 1. August: Der Nationalfeiertag der Schweiz
Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz und ein Tag voller Stolz und Feierlichkeiten für die Schweizer Bevölkerung. An diesem...


Feiertage in der Schweiz: Eine Übersicht der wichtigsten Festtage
Die Schweiz hat eine reiche Tradition an Feiertagen, die sowohl religiösen als auch kulturellen Ursprungs sind. Die Feiertage in der...


Vignette: Die Autobahngebühren in der Schweiz
Wenn Sie mit dem Auto in der Schweiz unterwegs sind, ist es wichtig, die geltenden Autobahngebühren zu beachten. In der Schweiz wird die...


10 Tipps für den Umzug in die Schweiz: So gelingt Ihr Neuanfang
Ein Umzug in ein neues Land ist aufregend, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Wenn Sie vorhaben, in die Schweiz zu ziehen, gibt...


BVG: Die neun wichtigsten Fakten zur beruflichen Vorsorge in der Schweiz
Das Berufliche Vorsorgegesetz (BVG) bildet das Fundament der Altersvorsorge in der Schweiz. Es regelt die obligatorische berufliche...


Wie viel zahle ich in die Pensionskasse ein? - Ein Leitfaden zur Berechnung Ihrer Beiträge
Die Pensionskasse spielt eine wichtige Rolle in der schweizerischen Altersvorsorge. Als Arbeitnehmer sind Sie verpflichtet, Beiträge in...