top of page
Anchor 1

Dein neues Leben startet hier
Suche


Was passiert wenn ich mich in der Schweiz abmelde?
Wenn Sie in der Schweiz wohnhaft sind und sich abmelden möchten, müssen Sie dies bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Einwohnermeldeamt...


Wie lange muss man in der Schweiz arbeiten um AHV zu bekommen?
In der Schweiz wird das Altersguthaben durch die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) finanziert. Um Anspruch auf eine AHV-Rente...


Welches ist die sicherste Bank der Schweiz?
Die Schweiz ist seit langem ein wichtiger Akteur in der Welt des Bankwesens und wird oft als das Land der Banken bezeichnet. Viele...


Wohnsitzverlegung ins Ausland: Was Sie beachten müssen, wenn Sie in der Schweiz gemeldet bleiben
Grundsätzlich ist es möglich, in der Schweiz gemeldet zu bleiben und gleichzeitig im Ausland zu wohnen. Dieses Szenario wird als...


Was passiert mit der 2 Säule wenn ich die Schweiz verlasse?
Wenn Sie die Schweiz verlassen, haben Sie mehrere Optionen bezüglich Ihrer 2. Säule oder beruflichen Vorsorge. Die 2. Säule ist das...


Kann ich mein Schweizer Konto behalten wenn ich ins Ausland ziehe?
Wenn Sie in die Schweiz gezogen sind und ein Bankkonto eröffnet haben, möchten Sie vielleicht wissen, ob Sie Ihr Konto behalten können,...


Wie hoch ist die Steuerprogression in der Schweiz?
In der Schweiz gibt es eine progressive Einkommenssteuer, bei der der Steuersatz je nach Einkommen gestaffelt ist. Die genaue...


Wie funktioniert progressive Besteuerung in der Schweiz?
Die progressive Besteuerung ist ein Steuersystem, das in vielen Ländern der Welt angewendet wird. Dabei handelt es sich um ein System,...


Wie lange dauert es eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen?
Die Dauer, um eine Aufenthaltsgenehmigung in der Schweiz zu erhalten, kann je nach Art der Bewilligung und individuellen Umständen...


Wie lange muss man verheiratet sein um Aufenthalt zu bekommen?
In der Schweiz gibt es verschiedene Möglichkeiten, als ausländischer Staatsbürger eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Eine davon ist...


Wie lange muss man arbeiten um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen?
In der Schweiz ist es grundsätzlich möglich, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, wenn man in der Lage ist, den eigenen Lebensunterhalt...


Wer zahlt mehr Steuern Ausländer oder Schweizer?
Die Frage, ob Ausländer oder Schweizer mehr Steuern zahlen, ist nicht einfach zu beantworten. Es gibt viele Faktoren, die die...


Ist man mit C Bewilligung Schweizer?
Eine C-Bewilligung ist keine Staatsangehörigkeit, sondern lediglich eine unbefristete Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz. Das...


Kann man ohne Bewilligung in der Schweiz arbeiten?
Grundsätzlich benötigt jede Person, die in der Schweiz arbeiten möchte, eine Arbeitserlaubnis, welche durch eine gültige...


Was passiert wenn ich länger als 90 Tage in der Schweiz bleibe?
Wenn Sie länger als 90 Tage in der Schweiz bleiben möchten, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis, um legal im Land zu sein. Wenn Sie...


Was muss ich tun um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen?
Um eine Aufenthaltserlaubnis in der Schweiz zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Diese unterscheiden sich je...


Wie lange darf man in der Schweiz bleiben ohne Bewilligung?
Die Dauer des erlaubten Aufenthalts in der Schweiz ohne Bewilligung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Staatsangehörigkeit, dem...


Wann verliert man die B Bewilligung?
In der Schweiz gibt es verschiedene Arten von Aufenthaltsbewilligungen, darunter auch die Aufenthaltsbewilligung B, die es Ausländern...


Was kostet auswandern in die Schweiz?
Das Auswandern in die Schweiz kann mit einigen Kosten verbunden sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Kostenfaktoren...


Wann verliert man die C Bewilligung?
Die C-Bewilligung, auch als Niederlassungsbewilligung bezeichnet, ist eine Aufenthaltsbewilligung, die unbefristet gültig ist. Das...


Was ist eine L Bewilligung?
Eine L Bewilligung ist eine Arbeitsbewilligung für Kurzaufenthalter in der Schweiz. Sie wird Personen erteilt, die für eine begrenzte...


Was bedeutet S Bewilligung?
In der Schweiz gibt es mehrere Arten von Aufenthaltsbewilligungen, die je nach individueller Situation und Aufenthaltsdauer vergeben...


Wann bekommt man die B Bewilligung in der Schweiz?
Die Aufenthaltsbewilligung B ist eine befristete Aufenthaltsbewilligung, die es Ausländern ermöglicht, in der Schweiz zu leben und zu...


Welchen Vorteil hat die C Bewilligung?
Die C Bewilligung, auch bekannt als Niederlassungsbewilligung, ist eine unbefristete Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz. Im Gegensatz...
bottom of page
