top of page
Anchor 1

Dein neues Leben startet hier
Suche


Viac 3a: Erfahrungsbericht - 40.000 Franken investiert
Die private Altersvorsorge spielt eine wichtige Rolle in der finanziellen Planung der Menschen in der Schweiz. Eine beliebte Option für...


Der 1. August: Der Nationalfeiertag der Schweiz
Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz und ein Tag voller Stolz und Feierlichkeiten für die Schweizer Bevölkerung. An diesem...


Feiertage in der Schweiz: Eine Übersicht der wichtigsten Festtage
Die Schweiz hat eine reiche Tradition an Feiertagen, die sowohl religiösen als auch kulturellen Ursprungs sind. Die Feiertage in der...


Vignette: Die Autobahngebühren in der Schweiz
Wenn Sie mit dem Auto in der Schweiz unterwegs sind, ist es wichtig, die geltenden Autobahngebühren zu beachten. In der Schweiz wird die...


10 Tipps für den Umzug in die Schweiz: So gelingt Ihr Neuanfang
Ein Umzug in ein neues Land ist aufregend, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Wenn Sie vorhaben, in die Schweiz zu ziehen, gibt...


BVG: Die neun wichtigsten Fakten zur beruflichen Vorsorge in der Schweiz
Das Berufliche Vorsorgegesetz (BVG) bildet das Fundament der Altersvorsorge in der Schweiz. Es regelt die obligatorische berufliche...


Wie viel zahle ich in die Pensionskasse ein? - Ein Leitfaden zur Berechnung Ihrer Beiträge
Die Pensionskasse spielt eine wichtige Rolle in der schweizerischen Altersvorsorge. Als Arbeitnehmer sind Sie verpflichtet, Beiträge in...


Freizügigkeitskonto Schweiz: Ein umfassender Leitfaden zur persönlichen Altersvorsorge
Das Freizügigkeitskonto ist ein wichtiger Bestandteil des schweizerischen Vorsorgesystems. Es dient der individuellen Altersvorsorge und...


BVG Schweiz: Eine umfassende Analyse der Altersvorsorge in der Schweiz
Die Schweiz ist bekannt für ihre Effizienz und ihre gut organisierten Systeme, und das gilt auch für ihre Altersvorsorge.


Die 26 Kantone der Schweiz: Eine Übersicht über die Vielfalt und Eigenheiten
Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, die eine wichtige Rolle in der Verwaltung und Regierung des Landes spielen.


Was sind Optionen und wie funktionieren sie?
Einführung in Optionen Optionen sind derivative Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, das Recht, aber nicht die Verpflichtung,...


Was sind Anleihen? Eine umfassende Einführung und Erklärung
Anleihen sind eine Art von festverzinslichen Wertpapieren, die von Regierungen, Unternehmen oder anderen Institutionen ausgegeben werden,...


Pensionskasse Schweiz: Ein umfassender Leitfaden
Was ist eine Pensionskasse? Eine Pensionskasse ist eine private Vorsorgeeinrichtung in der Schweiz, die dazu dient, die Altersvorsorge...


Als Rentner in die Schweiz auswandern: Ein neues Kapitel im goldenen Lebensabschnitt
Die Schweiz als attraktives Ziel für Rentner Die Schweiz gilt als eines der attraktivsten Länder für Menschen, die ihren Ruhestand in...


Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2023
Die Schweiz ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und ihre Vielzahl an führenden Unternehmen in verschiedenen Branchen. Es gibt viele...


Was kostet eine Zahnreinigung in der Schweiz? - Tipps und Informationen
Die Bedeutung der Zahnreinigung für die Mundgesundheit Eine regelmäßige Zahnreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Mundhygiene und...


Was ist ein Fonds? - Leitfaden für Einsteiger
Einführung in Fonds Ein Fonds ist ein Anlageinstrument, das es Anlegern ermöglicht, ihr Geld gemeinsam mit anderen Investoren zu bündeln,...


Was ist ein ETF? - Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger
Definition und Funktionsweise von ETFs Ein Exchange Traded Fund (ETF) ist ein Anlageinstrument, das wie ein Investmentfonds funktioniert,...


Wie funktioniert die Börse? - Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger
Die Börse ist ein zentraler Ort für den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Optionen und anderen Finanzinstrumenten. Für...


Einstiegsguide Aktien - Das musst du Wissen
Aktien sind eine beliebte Anlageform, die es Investoren ermöglicht, an den Gewinnen und dem Erfolg von Unternehmen teilzuhaben. Für...


Ein Auto in die Schweiz einführen
Das Importieren eines Autos in die Schweiz kann eine spannende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe sein. Es gibt viele rechtliche,...


Ab wann lohnt sich ein Umzug in die Schweiz?
Die Schweiz ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, ihre wirtschaftliche Stabilität und ihre attraktiven Arbeitsbedingungen. Viele...


Gibt es die Schufa in der Schweiz?
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine in Deutschland ansässige Auskunftei, die Informationen über die...


Konkubinatsvertrag - Definition, Vorteile und rechtliche Aspekte
Ein Konkubinatsvertrag ist ein rechtliches Dokument, das von unverheirateten Paaren verwendet wird, um ihre Rechte und Pflichten in einer...
bottom of page
